ABC-Schützenalarm – Schulranzen mit dem neuen Falzbrett
Nicht mehr lange und dann gehen nach und nach die Sommerferien los. Wir hier in Bayern müssen grundsätzlich immer bis August warten. Und nach den Ferien sind wieder jede Menge kleine ABC-Schützen auf den Straßen unterwegs. Die Einschulung ist immer etwas Besonderes. Da beginnt das neue Leben :-) und plötzlich sind sie so groß!
Ich habe heute ein wenig mit dem neuen Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten gespielt und habe eine kleine Schultasche gebastelt. Ich finde das ist mal eine tolle Alternative zu einer Karte und bin gespannt was ihr dazu sagt!?
Verwendet habe ich die Farbe „Grasgrün“. Vermutlich weil mein Großer damals zur Einschulung unbedingt einen grünen Schulranzen wollte. Haben wir dann zum Glück auch bekommen.
Aufgepeppt habe ich die Tasche mit dem Designpapier am Block „Bunte Party“.
Frisch zugelegt habe ich mir gerade das Stempelset „Eins für alles“. Da sind allerlei Textstempel – für die wichtigsten Lebensereignisse – drin. Verschlossen habe ich den Schulranzen mit zwei Klettverschlüssen (Reddy Creative Cards).
Natürlich brauchte der Schulranzen noch einen Tragegriff und -riemen.
Wenn ihr diesen Schulranzen nachbasteln möchtet, geht folgendermaßen vor:
Ihr benötigt einen Farbkarton in der Größe 11″ x 7 1/2″.
Falzt mit dem neuen Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten eine Tüte der Größe „M“.
In meiner Videoanleitung könnt ihr euch nochmals ansehen wie es geht.
Stanzt aber keine Löcher, die braucht ihr hier nicht.
Schneidet anschließend 2 1/2″ wie auf dem Foto weg. (Zwei Seitenteile und Rückseite)
Anschließend könnt ihr ggfls. Desigpapier aufkleben und die Tasche zukleben.
Dann geht es ans weitere Aufhübschen und Designen, je nach Geschmack.
Ich hoffe ihr kommt mit dieser Kurzbeschreibung klar?
Viel Spaß beim Nachbasteln und ich würde mich sehr über ein Feedback freuen.
Keep on stampin´
Folgende Produkte wurden u.a. verwendet:
Pingback: Schulranzen zur Einschulung |
Pingback: Eine kleine Geste zum Abschied! – Mandys Bastelwerkstatt
Pingback: Schulranzen mit dem Stanz- und Falzbrett für Geschenktüten » Mehr Brauchbares
Pingback: Schulranzen und Himmelsstürmer | Anja-Basteleien
Pingback: basteln: deko für die einschulung – kleine papierkunstwerke
liebe anja,
mein blog-artikel, mit dem ich auf deine seite verlinke, ist online.
hier ist der link:
https://kitoremi.wordpress.com/2015/10/20/basteln-deko-fuer-die-einschulung/
über einen besuch von dir freue mich.
liebe grüße, kimi :)
Pingback: basteln: deko für die einschulung | kitoremi
Hallo liebe Kimi,
toll, dass Du den Schulranzen gewerkelt hast.
Ja klar darfst Du das!!! Über eine Verlinkung zu mir freue ich mich doch sehrrrrrr! Und da komme ich Dich auch sehr gerne besuchen, um Dein Ergebnis zu bewundern!
LG Anja
liebe anja,
ich habe deinen schulranzen für meine beiden jungs nachgebastelt und möchte sie gerne auf meinem blog zeigen. hierfür möchte ich auf deine anleitung verlinken und frage an, ob du damit einverstanden bist.
liebe grüße, kimi :)
Hallo Kerstin,
ja, mit dem Falzbrett geht es wirklich ganz prima. Sehr einfach und auch schnell.
LG Anja
Echt süß und mit dem neuen Faltbrett schnell fertig! Habe ich im Mai zum Geburtstag meiner Tochter noch fleißig ausgeschnitten. Mit dem Faltbrett eine tolle Idee!!!
Total Klasse! Wird auf JEDEN Fall nachgebastelt und verlinkt! Danke fürs Zeigen. Ganz liebe Grüße, Karo
Liebe Anja,
toll gemacht…..werde ich bestimmt nachwerkeln, da mein Patenkind in diesem Jahr in die Schule kommt :-))))
Liebe Grüße, Sonja
Pingback: Tornister | Papier-Zeug
Pingback: Zum Schulanfang | Monas Stempelseite
Pingback: Karte mit Geldfach zur Einschulung – Auftragsarbeit | Anja-Basteleien
Super Superklasse…
Danke für die tolle Idee!
Ganz lieben Gruß Ruth
Liebe Anja,
dein Schulranzen kommt genau zum richtigen Zeitpunkt ;-)
Vielen lieben Dank fürs Zeigen und natürlich für deine tolle Anleitung!
Liebe Grüße,
Simone
Ideen muss der Mensch haben und die hast Du. Auch wieder ein schönes Projekt. Mich juckt es in den Fingern… sein herzlich gegrüßt Waltraud
Hallo Anja,
das ist ja eine schöne Idee,
vielen Dank für die Anleitung.
Liebe Grüße
Sabine
Liebe Anja,
sehr schöne Idee :O)
Für die Menschen ohne TütenFalzBrett: Wie breit sind die Bodenlaschen und die Seiten-/ Vorderteile?
Dieser Ranzen ist genau richtig für unsere Schulleiterin, die leider wegzieht, zum Abschied.
Recht herzlichen Dank für die Idee.
Grüße aus Berlin
Anke
der schulranzen sieht toll aus! danke für die anleitung. mein kleiner sohn wird dieses jahr eingeschult und den werde ich für ihn nachbasteln.
liebe grüße, kimi :)
Hallo Anja,
eine echt super Idee. Vielen Dank für die Anleitung.
Grüße Claudia
Hallo Anja,
wow…was für eine tolle Idee und Umsetzung!!! Klasse gemacht und danke für die Anleitung!!! :-) Werde es mit Sicherheit bald nachwerkeln!!! ;-)
Lieben Gruß
Claudia
Hallo Anja!
Da bleibt mir nur Wow!!! Zu sagen. Super Idee! Bin begeistert.
Lg Kerstin
Der Schulranzen ist ja goldig.
VG Tina
einfach nur toll geworden, wird sicherlich mal nachbastelt
danke für die anleitung
das ist eine tolle Idee.
liebe Grüße
Angelika
Toll geworden Dein Schulranzen……..
Der ist ja toll geworden, liebe Anja !! Genau mein Ding :-). Den muss ich bestimmt mal nachbasteln. Vielen Dank für die Anleitung. LG, Petra
Liebe Anja,
das ist ja eine coole Idee! Danke für die Anleitung, den Schulranzen werde ich sicher für das neue Schuljahr basteln.
Liebe Grüße
Elvira