EderseeBASTELN 2016 – Nachlese
Monate habe ich diesem Wochenende entgegengefiebert. Meine Vorfreude war riesig und mal abgesehen von der Prämienreise, mein ganz persönliches Highlight des Jahres: EderseeBASTELN
Tja, als es dann endlich da war, war es auch schon wieder viel zu schnell vorbei.
Am vergangenen Wochenende trafen sich mit mir neun Bastelbegeisterte im schönen Edertal-Bringhausen im Hotel „fünfseenblick“.
Für die Veranstaltung hatte ich ein vegetarisches Bio-Hotel gewählt. Ein klein wenig fernab und so konnte man schon bei der Anreise das schöne Umland rund um den Edersee aufsaugen. Die Seele baumeln lassen konnte damit schon beginnen.
Wir hatten einen wunderbar hellen Raum mit vielen Fenstern, was für das Basteln nicht ganz unwesentlich ist.
Einige Teilnehmerinnen waren schon etwas früher angereist, um die Gegend bzw. den Edersee zu erkunden. Gegen 16 Uhr fanden sich dann aber alle auf der Terrasse des Hotels ein und das gemeinsame „Relax-Wochenende“ konnte eingeläutet werden.
Gestartet haben wir mit dem Aufhüschen eines Kellnerblocks. Ich dachte mir, es könnte recht nützlich sein übers Wochenende was zum Aufschreiben zu haben.
Unser zweites Projekt war eine schnelle Geburtstagskarte mit dem Designpapier „Pink mit Pep“. Diese Karte war eines der beliebtesten Projekte vom Wochenende.
Ich hatte reichlich Farbkarton in verschiedenen Farben und auch unterschiedliche Designpapiere für das Wochenende mitgebracht.
Ich wollte, dass jede Teilnehmerin selbst entscheidet mit welcher Farbe und welchem Designpapier sie basteln möchte.
Das bedeutete zwar viel selbst zuschneiden aber dafür hatten alle diesen kreativen Freiraum. Und dabei sind ganz tolle Werke entstanden.
Die beliebte Geburtstagskarte beispielsweise wurde von vielen mehrfach in unterschiedlichen Designs gebastelt.
Dann ging es schon in den gemütlichen Teil des Tages über.
Nach dem gemeinsamen Abendessen fanden sich alle auf der Couch (wahlweise Sessel) im Aufenthaltsbereich ein. Da haben wir es uns richtig gutgehen lassen. Es wurde viel gelacht und der Gesprächsstoff ging nicht aus.
Sehr entspannt…..
Von meinem Zimmer aus hatte ich einen netten Ausblick und so sah es am nächsten Morgen aus. Die Sonne lachte für uns.
So ordentlich war es allerdings am 2. Tag dann nicht mehr *lach*
Den Samstag starteten wir mit einem Rezeptbuch.
Auch den Innenteil haben wir ausgestaltet. Ich hatte Designpapiere als Trennblätter verwendet und diese ebenfalls noch mit Farbkarton und Stempel weiter aufgepeppt.
Rezeptblätter hatte ich reichlich dabei. Diese Vorlage habe ich bei schnipseldesign gewunden. Das Rezeptblatt fand ich so toll, da gab es für mich keinen Grund das Rad neu zu erfinden.
Ich wollte, dass wir uns ein kleines Erinnerungsstück gestalten. Dazu hatte ich einen RIBBA-Rahmen vom Schweden vorbereitet. Allerdings wollte ich, dass wir unsere Rahmen mit einem Gruppenfoto versehen.
Die nötige Technik hatte ich mitgebracht: Meinen Fotodrucker.
Alle schön vorm Hotel auf der Eingangstreppe platziert und dann musste nur noch ein Opfer zum Fotografieren gesucht und gefunden werden. Das war aber schnell gelöst.
Und dann ging es ans Gestalten. Jede versah ihren Rahmen mit einer ganz persönlichen Note. Toll!
Zwischendrin ging es auch immer wieder mal an ein Kartenprojekt.
Diese hier hatte ich als Muster vorbereitet und erfreute sich großer Beliebtheit.
Für diese Karte hatte ich die neuen InColor Farben vorgeschlagen und ich glaube alle haben das auch so umgesetzt.
Auch ein kleines Mini-Fotoalbum als Projekt dürfte nicht fehlen.
Ich hatte ein Muster in Savanne, Marineblau und Himmelblau vorbereitet. Das passte zu meinem gewählten Thema.
Auch hier konnte sich jede Teilnehmerin austoben, wie sie wollte. Ganz nach Gusto: Bastel wie es Dir gefällt.
Tja, und wie kam es zu diesem spontanen und tollen Foto?
Bastlerin Dorine meine, so müsse man aussehen nach einem Basteltag. Finger kunterbunt.
Eine schnelle Verpackung mit der Kaffeehaustüte dürfte nachgebastelt werden.
Verwendet habe ich auch hier neues Designpapier und das tolle neue Stempelset „Touches of Textures“. Und wie ihr sehen könnt auch wieder die neuen InColor Farben. Die spielten aber ohnehin die Hauptrollen an diesem Bastelwochenende.
Auf diese hübsche Karte hatten alle ein besonderes Augenmerk.
Ich habe die Damen tatsächlich bis Sonntag warten lassen, bis wir die gebastelt haben. Gemein, gell.
Für dieses Kärtchen hatte ich das neue Fuchs-Set samt Stanze und Designpapier im Gepäck. Gerade das Designpapier „Ausgefuchst“ musste ich sicher verwahren, damit es für diese Karte noch vorhanden war. Das ist nämlich ganz süss.
Ich erwähnte schon, dass wir uns für die Veranstaltung in einem vegetarischen Bio-Hotel eingefunden hatten. Spätestens am Sonntag hatte die ein oder andere kleinere Entzugserscheinungen.
Ich allerdings nicht. Echt jetzt!
Zeit zum Basteln hatte ich persönlich nicht wirklich. Ich bin fast pausenlos um den Tisch gelaufen, hab nach dem Rechten gesehen und geschaut, dass alle das haben was sie benötigen. Und das ist mir wichtig.
Für ein Kärtchen hatte ich allerdings zwischendrin dann doch Gelegenheit.
Hier habe ich mit Aquarellpapier, dem Aquapainter, Wasser und Nachfüller ein wenig gespielt und probiert.
Das Ergebnis konnte sich sehen lasse und einige hatte die Neugierde gepackt und hatten sich ebenfalls dran versucht.
Nach unserer Fuchskarte stand der restliche Vormittag der freien Entfaltung, den eigenen kreativen Wünschen und Ideen zur Verfügung. Einige wollten eine Karte nochmals basteln, andere gestalteten etwas ganz Neues oder bastelten eine von meinen mitgebrachten Vorlagen nach.
Genug Material war da und die Ideen gingen nicht aus. Nur der Sonntag ging irgendwann leider aus. Viel zu schnell wie alle fanden.
Dieses tolle Kunstwerk habe ich zum Abschluß als Dankeschön von einer lieben Teilnehmerin bekommen.
Drei Stunden Arbeit und Faltkunst halte ich hier in der Hand. Dafür hat sie meine allergrößte Bewunderung.
Voller Spannung und Vorfreude bin ich in dieses Wochenende gegangen.
Man plant, durchdenkt, feilt an allem und hofft das alles prima wird.
Ich für meinen Teil kann sagen: Es war einfach ein tolles Wochenende. Es hat riesigen Spaß gemacht und die Gruppe war ganz fantastisch. Es hat wunderbar harmoniert und ich fand es schön zu sehen wie sich die Teilnehmer über das Wochenende kennengelernt und schätzen gelernt haben. Die Gruppe schweißte sich Stunde um Stunde mehr zusammen. Freundschaften wurden geschloßen.
Für mich steht fest. Auch in 2017 wird es wieder ein EderseeBASTELN geben!!
Die Terminbekanntgabe folgt bald.
Wenn ihr weitere Impressionen von diesem Wochenende sehen möchtet, besucht mich am Wochenende auf Facebook. Da gibt es dann noch mehr zu sehen. Abonniert einfach meine FB-Seite, dann verpasst ihr nichts.
Keep on stampin´
Klick hier, um als Stampin´ Up! Demonstrator in meinem Team einzusteigen.
Pingback: EderseeBasteln 2018 – Nachlese | Anja-Basteleien.de - Anja Pfannstiel
Pingback: EderseeBasteln 2018 – Sei dabei! | Anja-Basteleien.de - Anja Pfannstiel
Pingback: Dieses kleine Schweinchen… |
Pingback: Es weihnachtet sehr mit Tannenzauber | Anja-Basteleien
Pingback: Blühende Fantasie trifft Genial vertikal | Anja-Basteleien
Pingback: Donnerwetter | Anja-Basteleien
Pingback: Blühende Fantasie zum Geburtstag | Anja-Basteleien