Geburtstagskarte lang mit Rasierschaumtechnik
Die Sonne lacht heute ganz wunderbar, sie lockt zu einem langen Spaziergang. Aber beim Frühstück ich hatte plötzlich mal wieder eine Idee im Kopf, die ich erst umsetzen wollte. Vor einigen Tagen hatte ich im Bastelschrank Rasierschaum entdeckt. Jetzt fragst Du Dich vermutlich was der da macht. Tja, warten auf den nächsten Einsatz. Und heute war es endlich soweit.
Gefertigt habe ich eine Geburtstagskarte im Format DIN lang.
Und die drei ausgestanzten Kreise mit den Framelits „Stickmuster“ habe ich mit Rasierschaum und Stempelfarbe gewerkelt. Nun ja, man könnte auch gemantscht sagen.
Die Rasierschaumtechnik ist denkbar einfach, macht richtig Spaß und jedes Ergebnis ist anders. Du kommst niemals zweifach zum gleichen Resultat.
Und wie funktioniert die Rasierschaumtechnik?
Du benötigst einen Pappteller, Rasierschaum und Stempelnachfüller.
Verteile den Rasierschaum und gebe ein paar Tropfen Stempelfarbe Deiner Wahl auf den Schaum.
Ich habe für meine Karte die Farben Himbeerrot, Kirschblüte und Flamingorot gewählt.
Wische nun einfach einige Male hin und her, damit sich die Farbe verteilt und vermischt.
Drück nun Deinen Farbkarton, ich habe Flüsterweiß verwendet, in den Rasierschaum. Ich rate Dir unbedingt Handschuhe zu tragen.
Hole den Farbkarton gleich vorsichtig wieder raus.
Säubere jetzt vorsichtig mit Tüchern Deinen eingefärbten Farbkarton. Die Farbe vermischt sich hier noch etwas und das ist auch so gewünscht.
Und schon hast Du Dein Ergebnis. Es wird ganz sicher anders aussehen als meins. *lach*
Ich habe für meine Geburtstagskarte anschließend mit „Stickmuster“ drei Kreise mit der Bigshot ausgestanzt, die ich dann mit Stampin´ Dimensionals aufgeklebt habe.
Für den Grundkarton kam Farbkarton Savanne und ein weiterer Aufleger in Himbeerrot zum Einsatz.
Bevor ich die Kreise aufgeklebt hatte, habe ich natürlich noch gestempelt und eine Kordel in Kirschblüte angebracht. Ein paar Glitzersteine runden die Karte ab.
Versuch Dich mal an dieser Technik. Ist sehr einfach und Du kannst hierbei nichts falsch machen…außer vielleicht zu vergessen Handschuhe anzuziehen :-)
Hab einen tollen Sonntag! Gestalte ihn bunt…
Keep on stampin´
Klick hier, um als Stampin´ Up! Demonstrator in meinem Team einzusteigen.
Folgende Produkte wurden u.a. verwendet:
Pingback: Marbled und ein paar Erdbeeren |
Hallo Anja,
bin total begeistert von deiner Geburtstagskarte – wunderschön!!!
Probiere ich bestimmt bald aus. :)
LG Anna
Hallo Anja,
eine super einfache Technik und die direkte Einladung zum ausprobieren :-) Ich habe spontan ganz viele Ideen im Kopf ….. Dankeschön
Wunderbares Werk! Gefällt mir sehr gut 😊
Da gebe ich dieser Technik glatt eine zweite Chance 😉
LG, Christiane
Hallo Anja, die Technik werde ich auch noch ausprobiern müssen. Das sieht super aus! LG Dani
Wow! Das ist ja eine geniale Technik – auf sowas muß man erst mal kommen.
Eine Frage: geht das nur mit Stempelfarbe oder auch mit anderen Tinten oder gar Wasserfarben? (Falls das schon mal jemand probiert hat, bitte kurz melden :-))
LG KleinerVampir
Wunderschön Anja!
Wennich mir deine tolle Karte so anschaue…!
Vielleicht sollte ich mich doch mal an der Technik versuchen.
Vielen Dank schon mal für die Anleitung.
LG Britti