Geburtstagskarte mit Geldfach – Anleitung
Ich hoffe ihr verlebt eine schöne Woche und habt Zeit die Sonne zu genießen.
Meine Woche hat leider mit einem kranken Kind angefangen. Die Mamas unter euch wissen was das bedeutet…
Heute habe ich aber, wie versprochen, die Anleitung zu meiner „Geburtstagskarte mit Geldfach“ vom Frühworkshop. Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Nachbasteln.
Und los geht´s:
Farbkarton (hier: „Calypso“) zugeschnitten in den Größen:
21 x 10,5 cm (lange Seite anlegen, Falz bei 7,0 cm)
7,5 x 21 cm (lange Seite anlegen, Falz bei 10,5 cm)
2,5 x 7,5 cm
Designpapier (hier: „Jede Menge Liebe“) zugeschnitten in den Größen:
10 x 13,5 cm
10 x 6,5 cm
7 x 10 cm
Farbkarton (hier: „Flüsterweiß“) in der Größe 7 x 10 cm (2-fach)
Koordinierende Stempelkissen (hier: „Calypso“ und „Schwarz“)
Kreisstanze 1 3/8″
Stempelset „Schmetterlingsgruß“
Papier-Loch-Werkzeug, Stampin´ Dimensionals, Miniklammern, Garn (ca. 25 cm), Klebemittel
Farbkarton 21 x 10,5 cm. Die lange Seite anlegen und falzen bei 7 cm.
Das Designpapier 10 x 13,5 cm aufkleben.
Farbkarton 7,5 x 21 cm. Die lange Seite anlegen und falzen bei 10,5 cm.
Nun Farbkarton 7 x 10 cm nach Geschmack gestalten und aufkleben.
Beim Designpapier 7 x 10 cm für das Einsteckfach mit der Kreisstanze 1 3/8″ einen Halbkreis ausstanzen.
Nun das Designpapier mit rotem Klebeband mittig aufkleben.
Jetzt bringt ihr die Miniklammer an. Piekt ein Loch mit dem Papier-Loch-Werkzeug.
Nun die Miniklammer anbringen. Nicht zu fest!
Gestaltet den zweiten Farbkarton 7 x 10 cm für die obere Innenseite (Klappe) und klebt diesen auf. Die Klammer ist schön verdeckt. Saubere Sache!
Nun könnt ihr den Farbkarton mittig auf der Grundkarte aufkleben.
Farbkarton wieder hochklappen. Und von unten zuklappen.
Das Designpapier 10 x 6,5 cm auflegen (nicht kleben!).
Wieder schließen und die Stelle für die zweite Miniklammer markieren.
Das Loch durchstechen.
Miniklammer einsetzten und jetzt kann das Papier aufgeklebt werden.
Den Farbkarton 2,5 x 7,5 cm bestempeln.
Stampin´ Dimensionals anbringen.
Und an der gewünschten Position aufkleben.
Jetzt kommt schon der letzte Arbeitsschritt.
Ein Garn – ich habe Häkelgarn verwendet – um die Klammern binden.
Taaataaaaa, fertig! Herzlichen Glückwunsch.
Diese Karte und Technik lässt sich sicherlich für vielerlei Festlichkeiten anpassen.
Ich hoffe meine bebilderte Anleitung war verständlich und wünsche euch viel Spaß beim Umsetzen eurer Ideen.
Natürlich freue ich mich sehr über euer Feedback.
Keep on stampin´
Folgende Produkte wurden u.a. verwendet:
Vielen lieben Dank für die Anleitung!Es ist einfach toll, dass Du uns diese zur Verfügung stellst, das ist nicht selbstverständlich!! Wie immer gut erklärt, es kann sofort losgehen! DANKE und ganz liebe Grüße, Monika
Vielen Dank, liebe Anja !
Vielen Dank für die Anleitung Anja, eine sehr schöne Idee. LG Walburga
Vielen Dank für die Anleitung, sie kommt zur richtigen Zeit. Werde eine Karte zur goldenen Hochzeit so gestalten. Deine Anleitung ist sehr verständlich geschrieben.
liebe Grüße ☺️☺️☺️
Angelika
Sehr schöne Karte, werde Sie gleich nachbasteln.
LG andrea
Herzlichen Dank für deine Anleitung.
Die Karte ist wirklich klasse!
Heute habe ich meine Swaps endlich eingestellt.
Nun muss ich nur noch die Fotos sichten und dann lasse ich dir noch welche zukommen. Schön, dass wir uns getroffen haben.
LG Tina
Eine sehr schöne Karte, mal wieder. Ich finde Deinen Stil einfach gut und wenn Anleitungen dabei sind, auch gut nachzuwerkeln. Danke und LG Waltraud