Kleine Milkaverpackung – Anleitung
In der vergangenen Woche haben mich viele Anfragen zu meiner Verpackung für die „Kleine Milka-Schokolade“ mit dem Produktpaket „Mit Gruß & Kuss“ erreicht. Heute habe ich zu dieser Verpackung eine bebilderte Anleitung für Dich.
Ich hoffe Du hast Spaß dran und wünsche Dir viel Spaß beim Nachbasteln.
Los geht´s…
Du benötigst folgende Materialen:
FK Glutrot, Größe 18,5 x 12 cm (Falz lange Seite bei 6 – 7 – 13 – 14 cm)
FK Glutrot, Größe 5,7 x 3 cm (Falz kurze Seite bei 1 und 2 cm), 2-fach
DP im Block „Liebe Grüße“, Größe 4 x 12 cm
FK Glutrot, Größe 2,5 x 13 cm
Reste FK Savanne und Flüsterweiß zum Stanzen
SK Glutrot und Schwarz
Bigshot inkl. Zubehör
Produktpaket „Mit Gruß & Kuss“
Dicke Kordel in Flüsterweiß, ca.80 cm
Klebemittel
Falze den Farbkarton 18,5 x 12 cm:
Lange Seite anlegen und Falzlinien bei 6 – 7 – 13 und 14 cm
Falze die beiden Farbkartons 5,7 x 3 cm.
Kurze Seite anlegen und Falz bei 1 und 2 cm
Falte die Farbkartons anschließend entsprechend.
Die kürzere Seite ist die Fronseite der Verpackung.
Die beiden kleinen Stücke müssen eingeklebt werden. Verwende dazu flüssigen Multikleber.
Es ist einfacher zunächst beide Teile auf der einen Seite anzukleben…
….und anschließend die Gegenseite.
Achte auf ein exaktes Anbringen. Schön bündig.
Bringe am Deckel das Designerpapier an. Rechts bündig und beachte das Muster!
Stanze nun mit dem Farbkarton 2,5 x 13 cm die Herzbordüre aus. Ja, die Bordüre ist (zunächst) 1 cm länger als die Verpackung. Das dient der besseren Ausrichtung beim Aufkleben.
Stanze mit Farbkarton Savanne nun den Mini-Umschlag aus.
Bestemple nun einen Rest Farbkarton Flüsterweiß in Glutrot und Schwarz.
Stanze den Farbkarton entsprechend mit dem Framelit aus.
Bringe die Herzbordüre an der Frontseite an. Verwende auch hierfür wieder Flüssigkleber. So hast Du die Möglichkeit das Papier etwas zu schieben.
Ein klein wenig Farbkarton steht über…
…schneide dies einfach mit der Papierschere ab.
Hinein mit der Schokolade :-)
Verschließe Deine Verpackung nun mit der Kordel in Flüsterweiß.
Jetzt kommt nur noch der kleine Umschlag an die Reihe.
Verklebe auch den klitzekleinen Gruß mit Flüssigkleber…
…damit dieser nicht aus dem Umschlag rutschen kann.
Zum Schluß muss nur noch der Umschlag an der Verpackung angebracht werden.
Verwende hierfür einen Stampin´ Dimensional und klebe auch nur einen. Beachte wo Du den Umschlag anbringst, damit die Verpackung sich unkompliziert öffnen und schließen lässt.
Fertig bis Du. Super!
Ich hoffe die bebilderte Anleitung war übersichtlich und hilfreich.
Ich wünsche Dir viel Freude beim Verschenken der Schoki und schenke mir doch einen Kommentar…
Keep on stampin´
Klick hier, um als Stampin´ Up! Demonstrator in meinem Team einzusteigen.
Folgende Produkte wurden u.a. verwendet:
Schöne Idee. lg von http://www.kreativeseite.com
Huhu Anja,
deine Verpackung gefällt mir total gut, eine wunderschöne Zusammenstellung der Papiere <3 Ich liebe es ja auch sehr, kleine Verpackungen für Schoki zu basteln, da werde ich sicherlich auch mal nach deiner tollen Anleitung basteln, vielen lieben Dank fürs Teilen <3
Liebe Grüße
Andrea
Hallo Anja,
tolle Idee für ein Mitbringsel. Ich habe mir die Anleitung ausgedruckt und werde es nachbasteln.
Liebe Grüße
Gundel
Hallo Anja,
eine wirklich sehr schöne Verpackung – habe mir die Seite schon abgespeichert :-) Das werde ich auf alle Fälle nachbasteln!
Vielen Dank, dass Du immer wieder so tolle Anleitungen mit uns teilst ♥
LG KleinerVampir