Pop-Up-Karte mit Jolly Friends
Am vergangenen Freitag war wieder Partytime in sehr vertrauter Runde. Diese Partyrunde kenne ich gut, sind sie doch seit jeher fester Bestandteil in meinem SU- und auch Privatleben. So richtig trennen lässt sich das nicht. Jedenfalls weiß ich was diesen Mädels ganz sicher gefällt.
Mitgebracht hatte ich das Produktpaket „Jolly Friends“ für eine Pop-Up-Karte.
Die „Ahs“ und „Ohs“ waren mir sicher. Dieser nette Geselle mit Grüßen vom Norpol ist aber auch einfach zum Schießen.
Für den Grundkarton verwendet haben wir Savanne. Hinzu kam Flüsterweiß und das Designerpapier „Zuckerstangenzauber“. Das Rentier wurde auf Farbkarton Wildleder in Espresso gestempelt und dann wurde die Papierschere gezückt. Für die Mütze gibt es zum Stempelset die passende Stanze. Gestempelt haben wir hierbei mit Glutrot und Savanne.
Der Innenteil der Karte hielt dann den kleinen Pop-Up-Effekt bereit. Frech schaut der Nikolaus da ums Eck.
Die verwendeten Textstempel findet ihr im Set „Grüße vom Weihnachtsmann“. Fast unscheinbar abgelichtet im Herbst-/Winterkatalog und dabei ist das Stempelset so klasse.
Auch hier mussten wir mit der Papierschere arbeiten und das Mützchen stanzen.
Für den Hintergrund haben wir wieder Designerpapier verwendet. Die Mütze und der Bart wurde mit dem Pinselstift Wink of Stelle beglitzert. Damit der Nikolaus nicht so krank aussieht, hat er mit Zartrosa und Schwämmchen ein paar rosa Bäckchen bekommen.
Eine sehr effektvolle Karte, die einfach zu basteln ist.
Meine Mädels waren begeistert und ich werde sicherlich noch einige dieser Pop-Up-Karten fertigen.
Habt einen wunderbaren und sonnigen Sonntag.
Keep on stampin´
Klick hier, um als Stampin´ Up! Demonstrator in meinem Team einzusteigen.
Folgende Produkte wurden u.a. verwendet:
süße karte ..schöne idee mit dem rausschauen …lg ulla s
Pingback: Kupfer meets Kupfer mit Weihnachtspotpourri | Anja-Basteleien
Liebe Anja,
war wieder ein super toller Abend
und eine kurze Nacht… aber das sind wir ja gewohnt.
Vielen Dank dafür!
Schön das es Dich gibt .
Martina